Casio fx-CG50 Manual do Utilizador Página 85

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 624
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 84
2-37
k Format für komplexe Zahlen unter Verwendung der Polarkoordinaten
Beispiel 2 30 × 3 45 = 6 75
!m(SET UP) cccccc
1(Deg) c3(
r ) J
Ac!v( ) da*d
!v( ) efw
k Absolutwert und Argument [OPTN] - [COMPLEX] - [Abs]/[Arg]
Der Rechner interpretiert jede komplexe Zahl in der Form
a + b i als Koordinate in der
Gauß’schen Zahlenebene und berechnet den AbsolutwertZ und das Argument (arg).
Beispiel Berechnen des Absolutwertes (der euklidischen Vektorlänge) (
r ) und
des Arguments ( ) für die komplexe Zahl 3 + 4 i , wobei der Winkelmodus
auf Altgrad eingestellt sein soll.
Imaginäre Achse
Reelle Achse
AK3(COMPLEX) 2(Abs)
d+e1(
i ) w
(Berechnung des Absolutwertes)
AK3(COMPLEX) 3(Arg)
(d+e1(
i ) )w
(Berechnung des Arguments (Winkels))
Das Ergebnis der Argumentberechnung ist je nach aktuell eingestelltem Winkelmodus
(Altgrad, Bogenmaß, Neugrad) verschieden.
Vista de página 84
1 2 ... 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ... 623 624

Comentários a estes Manuais

Sem comentários