Casio fx-CG50 Manual do Utilizador Página 529

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 624
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 528
15-8
4. Wiederholen Sie Schritt 3 so oft wie erforderlich, um alle
gewünschten Punkte zu plotten.
Sie können hier K3(EDIT) drücken, einen Plotpunkt auswählen, und diesen an einen
anderen Standort verschieben. Details erhalten Sie im Abschnitt „Verschieben eines Plots“
(Seite 15-9).
Sie können in einer g3p-Datei bis zu 50 Punkte plotten. Bei einer g3b-Datei können Sie
einen Punkt für jedes der in der Datei enthaltenen Bilder plotten.
5. Nachdem Sie alle gewünschten Punkte geplottet haben, drücken Sie J oder
!J(QUIT).
u Springen des Cursors an einen bestimmten Punkt
Wenn Sie im Plot-Menü eine Zahlentaste ( b bis j) drücken, springt der Cursor in den
entsprechenden Abschnitt des Bildschirms (siehe unten).
h i j
e f g
b c d
u Plotten von Punkten in einer g3b-Datei
Eine g3b-Datei ist eine spezielle Picture Plot-Datei, die bis zu 30 Bilder in einer einzelnen
Datei enthalten kann.
Beim Öffnen einer g3b-Datei mit Picture Plot wird nach dem Plotten des Punktes das
darauffolgende Bild in der Datei geöffnet.
Um die in einer g3b-Datei enthaltenen Bilder anzuzeigen, drücken Sie K6( g) 5(PLAY),
und führen Sie anschließend eine der unten beschriebenen Wiedergabe-Operationen durch.
- Drücken Sie 1(Auto). Dadurch werden alle Bilder automatisch sequentiell drei Mal in der
Datei angezeigt.
- Drücken Sie 2(Manual). Verwenden Sie d und e zum Scrollen der Bilder in der Datei.
Drücken Sie die J-Taste, um in die vorherige Anzeige zurückzukehren, bevor Sie
K6( g) 5(PLAY) gedrückt haben.
g3b-Dateien können nur im Picture Plot -Menü geöffnet werden.
Vista de página 528
1 2 ... 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 ... 623 624

Comentários a estes Manuais

Sem comentários