Casio fx-CG50 Manual do Utilizador Página 150

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 624
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 149
5-9
Beispiel Stellen Sie die Funktion y = ( x + 5)( x + 4)( x + 3) grafisch dar und führen
Sie danach eine Vergrößerung (Boxzoom) aus.
Verwenden Sie die folgenden Betrachtungsfenster-Einstellungen.
Xmin = –8, Xmax = 8, Xscale = 2
Ymin = –4, Ymax = 2, Yscale = 1
1 m Graph
!3(V-WIN) -iwiwcwc
-ewcwbwJ
3(TYPE) 1(Y=) (v+f)(v+e)
(v+d)w
6(DRAW)
2 !2(ZOOM) 1(BOX)
3 d~ dw
4 d~ d, f~ fw
Sie müssen für den Box-Zoom zwei unterschiedliche Punkte auswählen, die sich nicht auf
derselben vertikalen oder horizontalen Linie befinden.
k Vergrößern/Verkleinern über Tastenbetätigung
Wenn die Graphenanzeige geöffnet ist, können Sie diese mithilfe der Tasten + und -
vergrößern bzw. verkleinern. Die Zoomoperationen werden entsprechend dem Faktorwert
ausgeführt, der mit den Tasten !2(ZOOM) 2(FACTOR) festgelegt wird.
k Verwendung des Hand-Cursors zum Verschieben der Graphenanzeige
Mit dem Hand-Cursor können Sie eine Stelle innerhalb des Graphen „greifen“, und das
Bildschirmbild nach oben, unten, links oder rechts ziehen. Der Hand-Cursor kann in den
Menüs Graph , Conic Graphs , Table und Recursion verwendet werden. Sie können die
Funktion nicht verwenden, wenn die Einstellung „Dual Screen“ in der Einstellanzeige auf
„G+G“ oder „GtoT“ gesetzt ist.
Vista de página 149
1 2 ... 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 ... 623 624

Comentários a estes Manuais

Sem comentários