
16-12
2. Wählen Sie die gewünschte Zoom-Funktion.
!2(Zoom)1(IN) … Vergrößert die Ansicht der Bildschirmmitte.
2(OUT) … Verkleinert die Ansicht der Bildschirmmitte.
3(VIEW-X) … Zeigt die Ansicht entlang der positiven
x-Achse an.
4(VIEW-Y) … Zeigt die Ansicht entlang der positiven
y-Achse an.
5(VIEW-Z) … Zeigt die Ansicht entlang der positiven
z-Achse an.
6(ORIGINAL) … Der ursprüngliche 3D-Graph wird wieder angezeigt (nicht
gedreht, nicht vergrößert/verkleinert).
Skizzierfunktionenk
Sie können Punkte und Text in einen 3D-Graphen einfügen.
1. Zeichnen Sie einen 3D-Graphen.
2. Verwenden Sie bei Bedarf den Einstellbildschirm, um die nachfolgenden Einstellungen zu
konfigurieren.
Plot/LineCol ... Legt die Standard-Farbe für eingefügte Punkte und Text fest.•
3. Wählen Sie die gewünschte Skizzierfunktion.
!4(SKETCH)1(Cls) … Löscht geplottete Punkte und eingefügten Text.
2(Plot) … Plottet einen Punkt.
3(Text) … Fügt Text ein.
4. Mit den Pfeiltasten bewegen Sie den Cursor (
) an die gewünschte Position.
5. Zum Plotten eines Punkts: Drücken Sie w.
Zum Einfügen von Text: Geben Sie eine Zeichenfolge ein.
Analyse eines 3D-Graphen (Menü G-SOLVE)k
Auf der x-Achse, y-Achse oder z-Achse kann eine vertikale Ebene angezeigt werden, um
einen Querschnitt hervorzuheben (die Stelle, an der die Ebene und der 3D-Graph sich
überlappen).
Comentários a estes Manuais