Casio CLASSPAD 330 Manual do Utilizador Página 312

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 580
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 311
20060301
u Bestimmung der lokalen Minimal- , Maximal- , f Max- und f Min-Werte, des
y-Achsabschnittes und der Wendepunkte einer Funktion
Beispiel: Die Funktion y =
x
2
(x + 2)(x – 2) ist grafisch darzustellen. Anschließend ist ihr
lokales Minimum zu bestimmen.
(1) Öffnen Sie das Betrachtungsfenster-Dialogfeld und konfigurieren Sie dieses danach mit
den folgenden Parametern.
xmin = –7.7, xmax = 7.7, xscale = 1
ymin = –3.8, ymax = 3.8, yscale = 1
(2) Geben Sie die Funktion
y = x
2
(x + 2)(x – 2) in Zeile y1 des Grafikeditorfensters ein,
speichern Sie diese Funktion ab, und tippen Sie danach auf
$, um diese Funktion
grafisch darzustellen.
Achten Sie darauf, dass nur
y1 angehakt ist.
(3) Tippen Sie auf [Analysis], [G-Solve] und danach auf [Min], oder tippen Sie auf
I.
Dadurch wird „Min“ im Grafikfenster angezeigt, wobei der Cursor an der ersten
Minimumstelle (kleinster x-Wert mit lokalem Minimalwert für y) angeordnet ist. Die x-
und y-Koordinaten an der aktuellen Cursorposition werden ebenfalls im Grafikfenster
angezeigt.
(4) Um weitere lokale Minimalwerte zu erhalten, drücken Sie die linke oder rechte Taste der
Cursorwippe oder auf den linken oder rechten Grafikcontrollerpfeil.
Falls nur ein lokales Minimum vorhanden ist, wird der Cursor nicht verschoben, wenn
Sie die Cursortasten drücken.
Ergebnis-Screenshots
3-8-3
Analyse einer für das Zeichnen einer Grafik verwendeten Funktion (Kurvendiskussion)
1
2
Tipp
Um weitere Extrem-Werte oder den Schnittpunkt mit der y-Achse zu erhalten, wählen Sie in Schritt
(3) des obigen Vorganges den zutreffenden Befehl im [G-Solve]-Menü aus.
1
2
Maximalwert
Maximalwert in dem im
Grafikfenster angezeigten Bereich
Minimalwert in dem im
Grafikfenster angezeigten Bereich
y
-Achsabschnitt
Wendepunkt
Max (oder tippen Sie auf U)
f Max
f Min
y
-Intercept
Inflection
Wählen Sie diesen Befehl des G-Solve-Menüs:
Um diesen Wert zu erhalten:
Vista de página 311
1 2 ... 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 ... 579 580

Comentários a estes Manuais

Sem comentários