GDigitalkameraEX-P600BedienungsanleitungWir möchten uns bei dieser Gelegenheit dafür bedanken, dass Sie sich für dieses Produkt von CASIO entschieden
EINLEITUNG10Merkmale• Effektiv 6 Millionen PixelDer CCD-Bildsensor weist insgesamt 6,37 Millionen Pixelauf, was zu hervorragenden Abzügen und Anzeigeb
100ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENVorsichtsmaßregeln hinsichtlich derautomatischen Belichtungsreihe• Die automatische Belichtungsreihe kann nicht verwendetw
101ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN2.Verwenden Sie [], [], [] und [], um dieWahlgrenze an das zu betrachtende Bild zuverschieben, und drücken Sie danach
102ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENLöschen eines Bildes von derVorschauanzeigeSie können die Vorschauanzeige verwenden, um mit demSerienaufnahmenmodus mit ku
103ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENVerwendung des BESTSHOT-ModusDurch die Wahl einer der 25 BESTSHOT-Szenen wird dieKamera automatisch für die Aufnahme eines
104ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN• Sie können die Kameraeinstellungen ändern, diegemacht werden, wenn Sie eine BESTSHOT-Szenewählen. Achten Sie jedoch dara
105ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN4.Verwenden Sie []und [], um das Bildanzuzeigen, dessenSetup Sie als eineBESTSHOT-Szeneregistrieren möchten.5.Verwenden
106ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN Löschen eines Anwender-Setups desBESTSHOT-Modus1.Richten Sie den Modusregler mit aus.• Dadurch wird auf den BESTSHOT-M
107ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENKombinieren von Aufnahmen von zweiPersonen in ein einzelnes Bild (Coupling Shot)Der Verbundaufnahme-Modus (Coupling Shot)
108ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN4.Drücken Sie den Auslöser, um die linke Seitedes Bildes aufzunehmen.• Die folgenden Einstellungen sind für dieses Bildfes
109ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENAufnahme eines Objektes auf einbestehendes Hintergrundbild (Pre-shot)Die Voraufnahme (Pre-shot) hilft Ihnen bei der Erhalt
EINLEITUNG11• Assistent für manuelle Belichtungseinstellung (Seite 88)Folgen Sie der Bildschirmanleitung, wenn Sie diemanuellen Belichtungseinstellung
110ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN1.Richten Sie den Modusregler mit aus.2.Verwenden Sie [] und [], um „Pre-shot“ zuwählen, und drücken Sie danach [SET].
111ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN1.Richten Sie denModusregler mit aus.2.Richten Sie die Kameraauf das Objekt, unddrücken Sie denAuslöser.• Die Filmaufnahme
112ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN• Der Fokussiermodus wechselt automatisch auf denPanoramafokus (Seite 78), wenn Sie den Filmmodusaufrufen, unabhängig von
113ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENTonaufnahmeHinzufügen von Ton zu einemSchnappschussSie können auch nach der Aufnahme einesSchnappschusses den gewünschten
114ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN5.Drücken Sie den Auslöser, um dieTonaufnahme zu beginnen.• Die grüne Betriebslampe blinkt, wenn die Aufnahmeausgeführt wi
115ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN2.Drücken Sie den Auslöser, um dieSprachaufnahme zu beginnen.• Der Wert für die Restaufnahmedauer führt einenCountdown auf
116ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENKameraeinstellungen im AufnahmemodusNachfolgend sind die Einstellungen beschrieben, die Sieausführen können, bevor Sie ein
117ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENSpezifizieren der ISO-EmpfindlichkeitSie können die ISO-Empfindlichkeitseinstellung ändern, uman Orten mit schlechter Bele
118ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENWahl des Autofokus-Modus (AF)Verwenden Sie den folgenden Vorgang, um den AF-Modusumzuschalten.1.Drücken Sie [MENU] in dem
119ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENWahl des MessmodusMit den nachfolgenden Schritten kann einer dieser Modi alsMessmodus bestimmt werden: Multi-Messmodus,Pun
EINLEITUNG12• Kalenderanzeige (Seite 147)Eine einfache Operation zeigt einen Monatskalender aufdem Monitorbildschirm der Kamera an. Jeder Tag desMonat
120ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN WICHTIG! • Wenn „Multi“ als Messmodus gewählt ist,verursachen bestimmte Vorgänge, dass dieEinstellung für den Messmodus g
121ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENSpezifizieren der SilhouettenschärfeDie nachfolgenden Schritte ausführen, um dieSilhouettenschärfe einzustellen.1.Drücken
122ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENSpezifizieren des KontrastsVerwenden Sie diesen Vorgang zur Einstellung derrelativen Differenz zwischen den hellen und dun
123ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENEin- oder Ausschalten der BilddurchsichtDie Bilddurchsicht zeigt ein Bild auf dem Monitorbildschirman, sobald Sie dieses a
124ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN HINWEIS • Die anfängliche Vorgabeeinstellung ist „EV-Verschiebung“.Wenn Sie diese Funktion den []-und []-Tasten zuordne
125ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENFunktionBlitzFokus*1WeißabgleichISOAF-BereichMessungSerie/BTRBlitzintensitätDigtalzoomMF-PositionZoomposition*2EinEinstell
126ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN WICHTIG! • Falls Sie die Szenenbeispielwahl des BESTSHOT-Modus ändern oder die Kamera in dem BESTSHOT-Modus ausschalten,
127ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENVerwendung des Shortcut-MenüsDrücken Sie [EX ], um das Shortcut-Menü anzuzeigen,das Sie für die Konfigurierung des Weißab
128ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENVerwendung der KartenfernbedienungSie können die mit der Kamera mitgelieferteKartenfernbedienung für die Aufnahme verwende
129ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENVor der Verwendung derKartenfernbedienung für die AufnahmeFühren Sie unbedingt die folgenden Schritte aus, bevor Siedie Ka
EINLEITUNG13• Unterstützung von PictBridge (Seite 192)Ihre Kamera unterstützt den PictBridge-Standard derCamera and Imaging Products Association (CIPA
130ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN WICHTIG! • Die Einstellung „2s“ ist besonders dann nützlich,wenn Sie selbst Teil der Aufnahme sein möchten.Die Verzögerun
131ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN WICHTIG! • Jede der folgenden Bedingungen kann denwirksamen Entfernungsbereich der Fernbedienungreduzieren.— Wenn sich de
132ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENVerwendung eines externen BlitzlichtsDurch die Verwendung eines im Fachhandel erhältlichenBlitzlichts können Sie höhere He
133ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENAnbringen eines externen Blitzlichts WICHTIG! • Achten Sie immer darauf, dass das externe Blitzlichtausgeschaltet ist, bev
134ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN3.Schalten Sie das externe Blitzlicht ein undstellen Sie es gemäß Blendenwert (F) (Seite84) der Kamera und Empfindlichkeit
135ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENVerwendung eines Objektivvorsatzes odereines FiltersDurch das Anbringen des optional erhältlichenObjektivvorsatzadapters (
136ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENAnbringen eines Objektivvorsatzes odereiner NahlinseEin Objektivvorsatz bietet Ihrer Kamera einen erweitertenTelefoto- ode
137ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich desoptischen Zooms• Das optische Zoom kann nicht verwendet werden, wennein Weitwinkel-Ob
138WIEDERGABE3.Verwenden Sie [] (vorwärts) oder [](rückwärts), um auf dem Monitorbildschirmdurch die Dateien zu scrollen. HINWEISE • Halten Sie []
139WIEDERGABEWiedergabe eines Ton-SchnappschussesFühren Sie die folgenden Schritte aus, um einen Ton-Schnappschuss anzuzeigen (angezeigt durch die -A
EINLEITUNG14• Niemals das Blitzlicht auslösen, wenn es sich nahe anden Augen einer Person befindet. Bei zu geringerEntfernung kann die hohe Leuchtstär
140WIEDERGABEZoomen des angezeigten BildesFühren Sie den folgenden Vorgang aus, um dasgegenwärtig auf dem Monitorbildschirm angezeigte Bild aufseine a
141WIEDERGABEGrößenänderung eines BildesSie können den folgenden Vorgang verwenden, um einenSchnappschuss auf eine der drei folgenden Größen zuändern.
142WIEDERGABE WICHTIG! • Durch die Größenänderung eines Bildes wird eineneue Datei erstellt, die das Bild in der von Ihnengewählten Größe enthält. Die
143WIEDERGABE5.Verwenden [], [], [] und [], um dieTrimmgrenze nach oben, unten, links oderrechts zu verschieben, bis der zuextrahierende Bereich d
144WIEDERGABEPrüfung des Fokus eines aufgenommenenBildesSie können den folgenden Vorgang verwenden, um einaufgenommenes Bild zu vergrößern und dessen
145WIEDERGABEWiedergabe eines FilmsDie nachfolgenden Schritte zur Wiedergabe einers imFilmmodus (Movie) aufgenommenen Films verwenden.1.Drücken Sie [
146WIEDERGABE9-Bild-GruppenanzeigeMit den nachfolgenden Schritten können neun Bildergleichzeitig am Monitor-Bildschirm angezeigt werden.1.Verschieben
147WIEDERGABEWahl eines bestimmten Bildes in der 9-Bilder-Ansicht1.Zeigen Sie die 9-Bilder-Ansicht an.2.Verwenden Sie [],[], [] und [], umdie Wahl
148WIEDERGABE• Drücken Sie [], während der Datumswahlcursor inder obersten Zeile des Kalenders angeordnet ist, umden vorhergehenden Monat anzuzeigen.
149WIEDERGABE4.Verwenden Sie [] und [], um „Start“ zuwählen, und drücken Sie danach [SET].• Dadurch startet die Diashow.5.Um die Diashow zu stoppen,
EINLEITUNG15Testen Sie die Kamera vor derenVerwendung auf richtigen Betrieb!Bevor Sie die Kamera für die Aufnahme von wichtigenBildern verwenden, führ
150WIEDERGABE Wahl eines bestimmtes Bildes für die DiashowWenn Sie „Ein Bild“ als Typ der Diashow wählen, dannzeigt die Diashow nur ein Bild an, ohne
151WIEDERGABEEinstellen des Intervalls für die Diashow1.Verwenden Sie [] und [], um „Intervall“ zuwählen.2.Verwenden Sie [] und [], um diegewünsch
152WIEDERGABE4.Verwenden Sie []und [], um „Drehen“zu wählen, unddrücken Sie danach[SET].• Mit jedem Drücken von[SET] wird das Bild um90 Grad gedreht
153WIEDERGABEVerwendung des BildroulettsDas Bildroulett schaltet auf dem Display zyklisch durch dieBilder (wie ein Münzautomat), bevor an einem Bildge
154WIEDERGABEHinzufügen von Ton zu einemSchnappschussDie mit „Nachaufnahme“ bezeichnete Funktion lässt Sieden Ton nach der Aufnahme eines Schnappschus
155WIEDERGABENeuaufnahme des Tons1.Verwenden Sie [] oder [] in demWiedergabemodus, um durch dieSchnappschüsse zu scrollen, bis derSchnappschuss ange
156WIEDERGABEWiedergabe einer SprachaufnahmedateiFühren Sie die folgenden Schritte aus, um eineSprachaufnahmedatei wiederzugeben.1.Verwenden Sie [] u
157WIEDERGABEAnzeige der Kamerabilder auf einemFernsehbildschirmSie können die aufgenommenen Bilder auf einemFernsehbildschirm anzeigen und sogar denF
158WIEDERGABEWahl des VideoeingangssystemsSie können entweder NTSC oder PAL für dasVideoausgangssystem wählen, um dieses an das Systemdes von Ihnen ve
LÖSCHEN VON DATEIEN159LÖSCHEN VON DATEIENSie können eine einzelne Datei oder alle gegenwärtig imSpeicher abgelegten Dateien löschen. WICHTIG! • Achten
EINLEITUNG16Kondensation• Falls Sie die Kamera an einem kalten Tag vom Freien ineinen Raum bringen oder sonst wie plötzlichenTemperaturänderungen auss
LÖSCHEN VON DATEIEN1605.Drücken Sie [MENU], um die Menüanzeige zuverlassen. WICHTIG! • Falls eine Datei aus irgend einem Grund nichtgelöscht werden ka
DATEIENVERWALTUNG161DATEIENVERWALTUNGDie Dateienverwaltungsfähigkeiten dieser Kamera machenes einfach, um alle Ihre Bilder richtig verwalten zu können
DATEIENVERWALTUNG1624.Verwenden Sie []und [], um „Ein“ zuwählen, und drückenSie danach [SET].• Eine geschützte Dateiwird durch die -Markierunggeke
DATEIENVERWALTUNG163Schützen aller Dateien im Speicher1.Drücken Sie [MENU] in demWiedergabemodus.2.Wählen Sie das Register „Wiedergabe“,wählen Sie „Sc
DATEIENVERWALTUNG1643.Verwenden Sie [] und[], um „Speichern“ zuwählen, und drückenSie danach [SET].• Dadurch werden dieNamen der Dateien imeingebaut
DATEIENVERWALTUNG165Anzeige einer Datei in dem FAVORITE-Ordner1.Drücken Sie [MENU] in dem Wiedergabemodus.2.Wählen Sie das Register „Wiedergabe“,wähle
DATEIENVERWALTUNG166Löschen einer Datei aus demFAVORITE-Ordner1.Drücken Sie [MENU] in demWiedergabemodus.2.Wählen Sie das Register „Wiedergabe“,wählen
DATEIENVERWALTUNG167Löschen aller Dateien aus demFAVORITE-Ordner1.Drücken Sie [MENU] in demWiedergabemodus.2.Wählen Sie das Register „Wiedergabe“,wähl
ANDERE EINSTELLUNGEN168ANDERE EINSTELLUNGENKonfigurierung der SoundeinstellungenSie können unterschiedliche Sounds konfigurieren, diewiedergegeben wer
ANDERE EINSTELLUNGEN169Einstellen der Lautstärke1.Drücken Sie [MENU] in dem Aufnahmemodusoder in dem Wiedergabemodus.2.Wählen Sie das Register „Einste
SCHNELLSTARTANLEITUNG17SCHNELLSTARTANLEITUNGLaden Sie zuerst den Akku auf!Ansteckbare Ausführung[CHARGE]-Lampe leuchtetrot während des Aufladens.Die [
ANDERE EINSTELLUNGEN170 WICHTIG! • Sie können einen der folgenden Typen von Bildernals das Startbild wählen.— Das eingebaute Startbild der Kamera— Ein
ANDERE EINSTELLUNGEN171• Falls eine Speicherkarte in die Kamera eingesetzt ist,kopieren Sie dieses Bild unbedingt in deneingebauten Speicher, bevor Si
ANDERE EINSTELLUNGEN172Spezifizieren der Generiermethode für dieDateinamen-SeriennummerVerwenden Sie den folgenden Vorgang, um die Methodefür das Gene
ANDERE EINSTELLUNGEN173Verwendung des AlarmsSie können bis zu drei Alarme konfigurieren, welche dieKamera veranlassen ein akustisches Signal auszugebe
ANDERE EINSTELLUNGEN174Stoppen des AlarmsWenn eine Alarmzeit bei ausgeschalteter Kamera erreichtwird, ertönt der Alarm für etwa eine Minute (oder bis
ANDERE EINSTELLUNGEN1753.Verwenden Sie [] und [], um „Heimat“ zuwählen und drücken Sie danach [].4.Verwenden Sie [] und [], um „Stadt“ zuwählen,
ANDERE EINSTELLUNGEN176Änderung des DatumsformatsSie können zwischen drei unterschiedlichen Formaten fürdie Anzeige des Datums wählen.1.Drücken Sie [M
ANDERE EINSTELLUNGEN177Konfigurieren der Weltzeiteinstellungen1.Drücken Sie [MENU] in dem Aufnahmemodusoder Wiedergabemodus.2.Wählen Sie das Register
ANDERE EINSTELLUNGEN178Konfigurieren derSommerzeiteinstellungen (DST)1.Drücken Sie [MENU] in dem Aufnahmemodusoder Wiedergabemodus.2.Wählen Sie das Re
ANDERE EINSTELLUNGEN179Änderung der AnzeigespracheSie können den folgenden Vorgang verwenden, um einevon zehn Sprachen als die Anzeigesprache zu wähle
SCHNELLSTARTANLEITUNG182.Setzen Sie den Akku ein (Seite 38).123Anschlag
ANDERE EINSTELLUNGEN180• PTP (PictBridge) vereinfacht die Übertragung derBilddaten an das angeschlossene Gerät.• Mass Storage (USB DIRECT-PRINT) sorgt
ANDERE EINSTELLUNGEN1812.Drücken Sie [MENU] in dem Aufnahmemodusoder Wiedergabemodus.3.Wählen Sie das Register „Einstellung“,wählen Sie „Format“, und
VERWENDUNG EINER SPEICHERKARTE182VERWENDUNG EINER SPEICHERKARTESie können die SpeicherfähigkeitenIhrer Kamera erweitern, indem Sieeine im Fachhandel e
VERWENDUNG EINER SPEICHERKARTE1832.Positionieren Sie dieSpeicherkarte so, dass ihreFrontseite in die gleicheRichtung wie derMonitorbildschirm weist, u
VERWENDUNG EINER SPEICHERKARTE184Entfernen der Speicherkarte aus derKamera1.Drücken Sie dieSpeicherkarte in die Kamera,und geben Sie diese danachfrei.
VERWENDUNG EINER SPEICHERKARTE1851.Setzen Sie die Speicherkarte in die Kameraein.2.Schalten Sie die Kamera ein. Danach rufenSie den Aufnahmemodus oder
VERWENDUNG EINER SPEICHERKARTE1863.Wählen Sie dasRegister„Wiedergabe“, wählenSie „Kopie“, unddrücken Sie danach[].4.Verwenden Sie [] und [], um „Sp
VERWENDUNG EINER SPEICHERKARTE187Kopieren einer Datei von einerSpeicherkarte in den eingebautenSpeicherMit diesem Vorgang können Sie jeweils eine Date
DRUCKEN VON BILDERN188DRUCKEN VON BILDERNEine Digitalkamera bietet Ihnen verschiedene Möglichkeitenfür das Ausdrucken der damit aufgezeichneten Bilder
DRUCKEN VON BILDERN189DPOFDie Buchstaben „DPOF“ stehen für „DigitalPrint Order Format“ (in Deutsch: DigitalesDruckfolge-Format), das angibt, welcheBil
SCHNELLSTARTANLEITUNG19Konfigurieren der Anzeigesprache und der Uhreinstellungen12, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 91.Drücken Sie die Stromtaste, um die Kamera ein
DRUCKEN VON BILDERN1905.Verwenden Sie [] und [], um die Anzahl derKopien zu spezifizieren.• Sie können bis zu 99 als Anzahl der Kopienspezifizieren.
DRUCKEN VON BILDERN191•12121 bezeichnet, dass der Datumsstempeleingeschaltet ist.• Um den Datumsstempel für die Druckausgabeauszuschalten, drücken Sie
DRUCKEN VON BILDERN192Verwendung von PictBridge oder USBDIRECT-PRINTSie können Ihre Kamera direkt aneinen Drucker anschließen, derPictBrdige oder USB
DRUCKEN VON BILDERN1934.Schließen Sie das optionale Netzgerät an dieKamera an.• Wenn der Akku für den Betrieb der Kameraverwendet wird, sich vorher ve
DRUCKEN VON BILDERN1949.Verwenden Sie [] und [], um auf denMonitorbildschirm der Kamera „Drucken“ zuwählen, und drücken Sie danach [SET].• Dadurch w
DRUCKEN VON BILDERN1954.Verwenden Sie [] und [], um auf denMonitorbildschirm der Kamera „Drucken“ zuwählen, und drücken Sie danach [SET].• Dadurch w
DRUCKEN VON BILDERN196Vorsichtsmaßregeln für das Drucken• Für Informationen über die Druckqualitäts- undPapiereinstellungen siehe die mit Ihrem Drucke
DRUCKEN VON BILDERN197Exif PrintExif Print ist eininternational unterstütztes,offenes Standard-Dateiformat, das esermöglicht, lebendigeDigitalbilder m
BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER198BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTERNachdem Sie das USB-Kabel verwendet hatten, um eineUSB-Verbindu
BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER1991.Was Sie zuerst tun müssen, hängt davon ab,ob Ihr Computer das BetriebssystemWindows 98/Me/2000 oder Win
EINLEITUNG2EINLEITUNGAuspackenStellen Sie sicher, dass alle hier dargestellten Artikeln mit Ihrer Kamera mitgeliefert wurden. Falls etwas fehlt, wende
SCHNELLSTARTANLEITUNG201.Drücken Sie die Stromtaste, um dieKamera einzuschalten.2.Richten Sie den Modusregler mit (Wiedergabemodus) aus.3.Verwenden Si
BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER2006.Schließen Sie das optionale Netzgerät an denNetzgeräteanschluss [DC IN] der Kamera an,und stecken Sie d
BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER2017.Schalten Sie die Kamera ein.•Es macht keinen Unterschied, ob die Kamera auf denAufnahmemodus oder Wiede
BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER20211.Führen Sie auf Ihrem Computer einenDoppelklick auf „Arbeitsplatz“ aus.• Falls Sie Windows XP verwenden
BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER203 WICHTIG! • Verwenden Sie niemals Ihren Computer für dieBearbeitung, Löschung, Verschiebung oderNeubenenn
BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER204Verwendung der Kamera mit einemMacintosh ComputerNachfolgend sind die allgemeinen Schritte für dasBetrach
BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER2051.Schließen Sie das optionale Netzgerät an denNetzgeräteanschluss [DC IN] der Kamera an,und stecken Sie d
BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER206• Achten Sie auf richtigen Anschluss des USB-Kabelsan die Kamera und Ihren Computer. Die USB-Portsund USB
BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER207Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich derUSB-Verbindung• Zeigen Sie niemals das gleiche Bild für längere Zeit a
BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER208Verwendung einer Speicherkarte für dieÜbertragung von Bildern an einen ComputerDie Vorgänge in diesem Abs
BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER209. . .SpeicherkartendatenDie mit dieser Kamera aufgezeichneten Bilder und andereim Speicher abgespeicherte
SCHNELLSTARTANLEITUNG211.Drücken Sie die Stromtaste, um die Kamera einzuschalten.2.Richten Sie den Modusregler mit (Wiedergabemodus) aus.3.Drücken S
BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER210 Inhalt der Ordner und Dateien• DCIM-OrdnerDieser Ordner enthält alle Dateien der Digitalkamera• Speiche
BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER211Von der Kamera unterstützte Bilddateien• Mit dieser Kamera aufgezeichneten Bilddateien• Bilddateien des D
BETRACHTUNG VON BILDERN AUF EINEM COMPUTER212Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich deseingebauten Speichers und derSpeicherkarte• Achten Sie darauf, dass de
VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER213Erstellen eines Albums WICHTIG! • Denken Sie immer daran, dass durch das Erstellendes Ordners „ALBUM“ (Seit
VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER2141.Drücken Sie [MENU] in demWiedergabemodus.2.Wählen Sie dasRegister„Wiedergabe“, wählenSie „Album erst.“, u
VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER215Wahl eines AlbumlayoutsSie können aus 10 unterschiedlichen Anzeigelayouts fürein Album wählen.1.Drücken Sie
VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER216 HintergrundfarbeSie können Weiß, Schwarz oder Grau als die Farbe desHintergrunds des Albums spezifizieren
VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER217 Ein/Ausschalten des automatischenErstellens von AlbenDiese Einstellung steuert, ob ein Album automatisch
VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER218Betrachten der AlbumdateienSie können Albumdateien betrachten und ausdrucken,indem Sie die Web-Browser-Appl
VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER219IndexInfo• Nachfolgend sind die Informationen beschrieben, dieauf der Informationsanzeige erscheinen.Dieser
BEREITSTELLUNG22BEREITSTELLUNGBEREITSTELLUNGDieser Abschnitt enthält Informationen, die Sie wissen oderausführen müssen, bevor Sie die Verwendung der
VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER220 HINWEISE • Wenn Sie eine Albumseite ausdrucken, sollten SieIhren Web-Browser wie folgt einstellen.— Wählen
VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER221Löschen eines Albums1.Drücken Sie [MENU] in dem Wiedergabemodus.2.Wählen Sie das Register „Wiedergabe“,wähl
VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER222Photo Loader (für Windows/Macintosh)Diese Applikation überträgt automatisch die Bild-, Audio-Schnappschuss-
VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER223Anforderungen an das ComputersystemDie Anforderungen an das Computersystem hängen vonden einzelnen Applikat
VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER224 WICHTIG! • Für Einzelheiten über die Mindestanforderungen andas Windows System siehe die Datei „Lesemich“
VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER225Wollen wir beginnenStarten Sie Ihren Computer, und setzen Sie die CD-ROMin das CD-ROM-Laufwerk des Computer
VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER226Installieren einer Applikation1.Klicken Sie auf die Schaltfläche „Installieren“der Applikation, die Sie ins
VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER227AnwenderregistrierungSie können die Anwenderregistrierung über das Internetvornehmen. Dafür müssen Sie natü
VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER228 Installieren von Photo Loader1.Öffnen Sie den Ordner mit dem Namen „PhotoLoader“.2.Öffnen Sie den Ordner
VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER229 Lesen der Bedienungsanleitung von PhotoLoader1.Auf der CD-ROM öffnen Sie den Ordner„Bedienungsanleitung“.
BEREITSTELLUNG23 VorderseiteAllgemeine AnleitungDie folgenden Abbildungen zeigen die Bezeichnungen der einzelnen Komponenten, Tasten und Schalter der
ANHANG230Ein / AusAus / S/W / Sepia / Rot / Grün / Blau / Gelb /Rosa / ViolettHart / Normal / WeichHoch / Normal / NiedrigHoch / Normal / NiedrigStark
ANHANG231● SpeicherregistermenüBlitzFokusWeißabgleichISOAF-BereichMessungSerie/BTRBlitzintensitätDigitalzoomMF-PositionZoompositionEin / AusEin / AusE
ANHANG232DiashowKalenderFavoritenDPOFSchützenDrehungNeuformatTrimmenAlbum erst.Synchron.AlarmKopieStart / Bilder / Zeit / Intervall / Abbrechen–Show /
ANHANG233* Es gibt drei Blinkmuster der Lampen. Muster 1 blinkt einmal proSekunde, Muster 2 blinkt zwei Mal pro Sekunde und Muster 3blinkt vier Mal pr
ANHANG234Grün Rot RotMuster 3Muster 3LeuchtetMuster 3Speicherkarte ist verriegelt. / Ordnerkann nicht erstellt werden. /Speicher ist voll. / Schreibfe
ANHANG235SchnellladegerätDas Schnellladegerät ist mit einer [CHARGE]-Lampeausgestattet, die entsprechend dem Betrieb desLadegerätes aufleuchtet oder b
ANHANG236Die Stromversorgung wirdnicht eingeschaltet.Die Stromversorgung derKamera wird plötzlichausgeschaltet.Das Bild wird nichtaufgenommen, wenn de
ANHANG237BildaufnahmeAutofokus stellt nicht richtigscharf einDas Objekt ist unscharf imaufgenommenen Bild.Das Blitzlicht zündet nicht.1) Das Objektiv
ANHANG238Laden Sie den Akku auf (Seite 35).1) Stellen Sie das Bild scharf ein (Seite 78).2) Verwenden Sie Autofokus für Landschafts- undPortraitaufnah
ANHANG239Die Farbe deswiedergegebenen Bildes istunterschiedlich von derFarbe des Bildes auf demMonitorbildschirm währendder Aufnahme.Die Bilder werden
BEREITSTELLUNG24E SucherF BetriebslampeG [ ](Fokus)-TasteH [ ](Blitz/Kalender)-TasteI Modusregler: Wiedergabemodus: Schnappschussmodus: BESTSHOT-Mod
ANHANG240 Falls Sie Probleme mit dem Installieren des USB-Treibers haben ...Sie können den USB-Treiber vielleicht nicht richtig installieren, wenn Si
ANHANG241AnzeigemeldungenAlarmeinstellungbeendet.Akku schwach.Kann Datei nichtfinden.Registrieren weitererDateien nichtmöglich.SpeicherfehlerAkku schw
ANHANG242Karte verriegelt.Keine Dateienvorhanden.KeineauszudruckendenBilder.DPOF einstellen.Es ist keine Dateivorhanden, dieregistriert werdenkann.Kar
ANHANG243Ungefähre Speicherkapazität und Dateigrößen• SchnappschüsseDateigröße(Pixel)2816 x 21122816 x 1872(3:2)2048 x 15361600 x 1200(UXGA)1280 x 960
ANHANG244Ungefährer Fokussierbereich (von der Oberfläche des Objektivs)Normal ... 40 cm bis ∞Makro ...
ANHANG245 StromversorgungStromanforderungen ... Lithium-Ionen-Akku (NP-40) x 1Netzgerät (AD-C40)Ungefähre Akkulebensdauer:Die obigen Werte defin
ANHANG246 Lithium-Ionen-Akku (NP-40)Nennspannung ... 3,7 VNennkapazität ... 1230 mAhZul. Betriebstemperatur ... 0°C
ANHANG247 Spezielles Akkuladegerät (BC-30L):ansteckbare AusführungStromversorgung ... Netzspannung 100 bis 240 V, 0,13 A,50/60 HzAusgang .
BEREITSTELLUNG25XYWU AkkufachdeckelV Bohrung für Stativschraube* Verwenden Sie diese Bohrung, wenn Sie die Kameraauf einem Stativ anbringen. Untersei
BEREITSTELLUNG26Inhalt des MonitorbildschirmsDer Monitorbildschirm verwendet verschiedene Anzeigen und Icons, um Sie über den Status der Kamera inform
BEREITSTELLUNG277 Messungsmodusanzeige(Multi)(Mittenbetont)(Punkt)8 Bildgröße2816҂ 2112 Pixel2816 ҂ 1872 (3:2) Pixel2048 ҂ 1536 Pixel1600 ҂ 1200 Pixel
BEREITSTELLUNG282 VerschlusszeitVerwenden Sie diesen Eintrag, umdie Verschlusszeit einzustellen.• Zutreffende Modi: S-Modus(Belichtungsautomatik (AE)
BEREITSTELLUNG29 Ex-Sucheransicht1 Entfernungsskala• Diese Skala zeigt den Scharfeinstellungs-Entfernungsbereich an. Achten Sie darauf, dassdiese Ska
EINLEITUNG3Inhalt2 EINLEITUNGAuspacken ... 2Merkmale ...
BEREITSTELLUNG30Wiedergabemodus (PLAY)6 Bildgröße2816҂ 2112 pixel2816 ҂ 1872 (3:2) pixel2048 ҂ 1536 pixel1600 ҂ 1200 pixel1280 ҂ 960 pixel640 ҂ 480 pi
BEREITSTELLUNG31Anzeigen eingeschaltet (Seite 26)Ex-Sucheransicht eingeschaltet (Seite 29) Anzeigen ausgeschaltetMonitorbildschirm ausgeschaltetÄnderu
BEREITSTELLUNG32 HistogrammDas Histogramm lässt Sie die Belichtungsbedingungenüberprüfen, wenn Sie Bilder aufnehmen. Sie können dasHistogramm eines a
BEREITSTELLUNG33 WICHTIG! • Achten Sie darauf, dass das obige Histogramm nurfür illustrative Zwecke dargestellt ist. Sie könnenvielleicht nicht die ge
BEREITSTELLUNG34Anbringen des TragegurtsBringen Sie den Tragegurt gemäß Abbildung an demGurtring an. WICHTIG! • Um ein Fallenlassen der Kamera während
BEREITSTELLUNG35 Anbringen des Akkus an dem SchnellladegerätAchten Sie darauf, dass die positiven und negativenKontakte richtig ausgerichtet sind, un
BEREITSTELLUNG36 HINWEIS • Das mitgelieferte Ladegerät dient für den Betrieb miteiner Netzspannung im Bereich von 100 V bis 240 V.Achten Sie jedoch da
BEREITSTELLUNG37 WICHTIG! • Falls der Akku oder das Ladegerät sehr heiß oderkalt ist, wenn Sie mit dem Aufladen beginnen, dannschaltet das Ladegerät a
BEREITSTELLUNG38Einsetzen des Akkus1.Drücken Sie den an der Unterseite derKamera angeordneten Akkufachdeckel,schieben Sie ihn in Richtung derPfeilmark
BEREITSTELLUNG393.Schwingen Sie den Akkufachdeckel in diegeschlossene Position, und schieben Sie ihndanach in Pfeilrichtung. WICHTIG! • Verwenden Sie
EINLEITUNG454 GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHMEAufnahme eines Bildes ... 54Ausrichten der Kamera 54Aufnahme eines
BEREITSTELLUNG40Ungefähre Akkubetriebsdauerbis zu 260 Aufnahmen(bis zu 130 Minuten)bis zu 600 Aufnahmen(bis zu 150 Minuten)bis zu 300 Minutenbis zu 26
BEREITSTELLUNG41Unterstützter Akku: NP-40 (Nennkapazität: 1230 mAh)Speichermedium: SD Memory Card (SD-Speicherkarte)*1 Anzahl der Aufnahmen (CIPA)• CI
BEREITSTELLUNG42 Anzeige für niedrige AkkuspannungNachfolgend ist dargestellt, wie die Akkukapazitätsanzeigeauf dem Monitorbildschirm ändert, wenn Ak
BEREITSTELLUNG43• Nichteinhaltung einer der folgendenVorsichtsmaßregeln bei der Verwendung des Akkusführt zu Überhitzungs-, Feuer- und Explosionsgefah
BEREITSTELLUNG44● VORSICHTSMASSREGELN WÄHREND DERVERWENDUNG• Laden Sie den Akku an einem Ort auf, an dem dieTemperatur im Bereich von 5°C bis 35°C lie
BEREITSTELLUNG45 Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich desLadegeräts• Schließen Sie das Ladegerät niemals an eine Netzdosean, deren Netzspannung von der am
BEREITSTELLUNG46 Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich desNetzgerätes• Schalten Sie unbedingt die Stromversorgung aus, bevorSie das Netzgerät anschließen o
BEREITSTELLUNG47Ein- oder Ausschalten der KameraDrücken Sie die Stromtaste, um die Kamera ein- oderauszuschalten. Falls Sie die Stromtaste zum Einscha
BEREITSTELLUNG485.Verwenden Sie [] und [], um diegegenwärtig gewählte Einstellung zu ändern,und drücken Sie danach [SET].• Die verfügbaren Einstellu
BEREITSTELLUNG49EinstellungenWahlcursor (zeigt dengegenwärtig gewähltenEintrag an)Register[][ ][][ ][SET]2.Drücken Sie [MENU].● Operationen mit de
EINLEITUNG5Verwendung der automatischen Belichtungsreihe ... 95Verwendung der automatischenBelichtungsreihe mit als Variabler gewählterBelichtung (AE
BEREITSTELLUNG503.Drücken Sie [] oder [], um das gewünschteRegister zu wählen, und drücken Sie danach[SET], um den Wahlcursor von dem Registeran die
BEREITSTELLUNG51Konfigurierung der Anzeigesprache undUhreinstellungenKonfigurieren Sie unbedingt die folgenden Einstellungen,bevor Sie die Kamera für
BEREITSTELLUNG52Konfigurieren der Anzeigesprache undder Uhreinstellungen1.Drücken Sie die Stromtaste, um die Kameraeinzuschalten.2.Verwenden Sie [][
BEREITSTELLUNG536.Verwenden Sie [] und[], um dieDatumsformateinstellungzu ändern, und drückenSie danach [SET].Beispiel: 24. Dezember 2004Wählen Sie
54GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHMEGRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHMEDieser Abschnitt beschreibt den grundlegenden Vorgangfür die Aufnahme eines Bildes.Aufnahme ei
55GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHME2.Richten Sie denModusregler mit (Schnappschussmodus)aus.• Dadurch wird für dieBildaufnahme auf denSchnappschussmodusgesc
56GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHME4.Drücken Sie den Auslöserhalb nieder, um dieScharfeinstellung des Bildesvorzunehmen.• Wenn Sie den Auslöser halbniederdr
57GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHME5.Nachdem Sie sichergestellthaben, dass das Bild richtigscharf eingestellt ist, drückenSie den Auslöser vollständignieder
58GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHMEÜber die Anzeige auf demMonitorbildschirm im Aufnahmemodus• Das im Aufnahmemodus auf dem Monitorbildschirmangezeigte Bild
59GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHMEVorschau des zuletzt aufgenommenen BildesVerwenden Sie den folgenden Vorgang für die Vorschaudes zuletzt aufgenommenen Bi
EINLEITUNG6138 WIEDERGABEGrundlegende Operationen für dieWiedergabe von Bildern... 138Wiedergabe eines Ton-Sch
60GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHMEAusrichtungssensorDie Kamera ist mit einem Ausrichtungssensor ausgerüstet,der feststellt, ob die Kamera horizontal (die n
61GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHME60°60°— Zu Fehlbetrieb des Ausrichtungssensors kann esauch kommen, wenn Sie die Kamera nach vorneoder hinten geneigt halt
62GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHMEVerwendung des ZoomsIhre Kamera ist mit zwei Typen von Zoom ausgestattet:Optisches Zoom und Digitalzoom.Optisches ZoomDer
63GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHMEDigitalzoomDas Digitalzoom wird aktiviert, nachdem der maximaleoptische Zoomfaktor (4X) erreicht wurde. Es vergrößertden
64GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHME WICHTIG! • Das Digitalzoom ist deaktiviert, wenn derMonitorbildschirm ausgeschaltet ist (Seite 31).• Falls Sie das Digit
65GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHMEUm dies auszuführen:Automatisches Zünden des Blitzlichts,wenn erforderlich (automatischesBlitzlicht)Ausschalten des Blitz
66GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHMEBlitzlichtstatusSie können den gegenwärtigen Blitzlichtstatus feststellen,indem Sie den Auslöser halb niederdrücken und d
67GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHMEVorsichtsmaßregeln hinsichtlich desBlitzlichtsAchten Sie darauf, dass IhreFinger nicht das Blitzlichtabdecken, wenn Sie d
68GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHMEVerwendung des SelbstauslösersDer Selbstauslöser lässt Sie eine Verzögerung von 2Sekunden oder 10 Sekunden bis zum Auslö
69GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHME3. Nachdem die Vorbereitung beendet ist, erscheintdie Anzeige „1sec“ auf dem Monitorbildschirm,worauf nach einer Sekunde
EINLEITUNG7Spezifizieren der Generiermethode fürdie Dateinamen-Seriennummer ... 172Verwendung des Alarms ...
70GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHME4.Verwenden Sie [] und [], um diegewünschte Einstellung zu wählen, unddrücken Sie danach [SET].2816 x 2112 : 2816 x 211
71GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHMESpezifizieren der BildqualitätDurch das Komprimieren eines Bildes vor der Speicherungkann es zu einer Verschlechterung de
72GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHME WICHTIG! • Die tatsächliche Dateigröße hängt von dem Typ desBildes ab, das Sie aufnehmen. Dies bedeutet, dassdie restlic
73ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN1.Drücken Sie [ ] in dem Aufnahmemodus.• Mit jedem Drücken von [ ] wird in der folgendenReihenfolge zyklisch durch die vers
74ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENVerwendung von AutofokusWie der Name bereits erkennen lässt, führt Autofokus dieScharfeinstellung des Bildes automatisch au
75ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN Spezifizierung des AutofokusbereichsSie können den folgenden Vorgang verwenden, um den indem Autofokusmodus und in dem Ma
76ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN• Punkt • MultiFokussierrahmenFokussierrahmen• FreiVerwendung des MakromodusDer Makromodus lässt Sie die Scharfeinstellunga
77ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENVerwendung des UnendlichmodusDer Unendlichmodus sorgt für eine Scharfeinstellung beiunendlich (∞). Verwenden Sie diesen Mod
78ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENVerwendung des PanoramafokusSie können den Panoramafokus in dem Filmmodus (Seite111) verwenden, um den Fokus auf die vorein
79ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENVerwendung der FokusverriegelungDie Fokusverriegelung ist eine Technik, die Sie verwendenkönnen, um ein Objekt scharf einzu
EINLEITUNG8Speicherkartendaten ... 209DCF-Protokoll 209Speicher-Directory-Struktur 209Von der Kamera unte
80ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENBelichtungskompensation (EV-Verschiebung)Die Belichtungskompensation lässt Sie dieBelichtungseinstellung (EV-Wert) manuell
81ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN• Um die EV-Verschiebung freizugeben, stellen Sieden Wert auf 0.0 ein.4.Nehmen Sie das Bild auf. WICHTIG! • Bei Aufnahmen u
82ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENBei Aufnahme unter diesenBedingungen:Normale BedingungenTageslicht im Freien an einem klarenTagTagenslicht im Freien an ein
83ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENManuelle Einstellung des WeißabgleichsBestimmte komplexe Lichtquellen oder andereUmweltbedingungen können es unmöglich mach
84ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENSpezifizierung des BelichtungsmodusSie können den Modusregler für die Wahl desBelichtungsmodus verwenden, der die Blenden-
85ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN• Falls Sie den manuellen Fokus verwenden, könnenSie auch [] und [] benutzen, um „FOCUS“(manuelle Scharfeinstellung) zu w
86ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN1.Richten Sie denModusregler mit “S”(Verschlusszeitenvorrang)aus.2.Verwenden Sie [] und [], um „1/*.*“ zuwählen, und verw
87ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENManuelle BelichtungseinstellungenIn dem M-Modus (manuelle Belichtung) können Sie dieVerschlusszeit und die Blende manuell e
88ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENVerwendung des manuellenBildschirmassistentenFalls Sie [SET] in dem A-Modus (AE-Modus mitBlendenvorrang), S-Modus (AE-Modus
89ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENVorsichtsmaßregeln fürBelichtungsmodusaufnahmen• Sie können vielleicht nicht die gewünschte Helligkeiterzielen, wenn Sie ei
EINLEITUNG9 WICHTIG! •Änderungen des Inhalts dieser Anleitung ohneVorankündigung vorbehalten.• Achten Sie darauf, dass die in dieserBedienungsanleitun
90ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN2.Drücken Sie [AE-L].• Dadurch werden dieBelichtungseinstellungen(Blende undVerschlusszeit) fixiert,wobei „AE-L“ auf demMon
91ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENVerwendung eines SerienaufnahmemodusSie können die Kamera so konfigurieren, dass mit jedemDrücken des Auslösers ein einzige
92ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN HINWEIS • Sie können einen Serienaufnahmemodus auchwählen, indem Sie [ BKT] gedrückt halten, dengewünschten Modus mit []
93ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN WICHTIG! • Nichts wird auf dem Monitorbildschirm angezeigt,während die Aufnahme ausgeführt wird.25-Bild-Einfrieraktionsauf
94ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN WICHTIG! • Achten Sie darauf, dass Sie bei dem obigen Vorgangden Auslöser nicht gedrückt halten müssen.• Das 25-Foto-Bild
95ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENVerwendung der automatischenBelichtungsreiheDie automatische Belichtungsreihe lässt Sie eine einzelnebestimmte Einstellung
96ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENVerwendung der automatischenBelichtungsreihe mit als Variablergewählter Belichtung (AE-Belichtungsreihe)Mit der AE-Belichtu
97ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENVerwendung der automatischenBelichtungsreihe mit als Variablergewähltem Weißabgleich (WB-Belichtungsreihe)Mit der WB-Belich
98ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENVerwendung der automatischenBelichtungsreihe mit als Variablergewählter Entfernung (Fokus-Belichtungsreihe)Mit der Fokus-Be
99ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONENVerwendung der automatischenBelichtungsreihe mit nichtkonfigurierbaren Variablen (Multi-Belichtungsreihe)Es gibt sechs nich
Comentários a estes Manuais