
G-7
•
Obwohl das Handheld-Terminal die Anforderungen der IP54-Stufe des
Internationalen Standards IEC60529 erfüllt, achten Sie auf Folgendes, wenn Sie
es im Regen verwenden.
— Nachdem viel Regen oder Wasser auf das Handheld-Terminal gefallen ist, wischen
Sie es sofort ab.
— Verwenden Sie es nicht längere Zeit im Regen.
— Achten Sie darauf, dass der Akkudeckel und der Verbindungsdeckel richtig
verschlossen sind, bevor Sie es verwenden.
— Drücken Sie nicht auf den Bildschirm oder auf die Tasten bei Verwendung im Regen.
•
Blinde Pixel
Beim in diesem Produkt eingebauten LCD-Panel wurde eine große Anzahl von
hochwertigen Komponenten verwendet. Deshalb kommt es normalerweise sehr selten
vor, dass Pixel nicht bzw. immer leuchten. Dies ist auf die geforderte Genauigkeit
eines LCD-Panels zurückzuführen, die bei über 99,99 % liegt.
•
Lithium-Ionen Akkupack
Jedes Lithium-Ionen Akkupack hat nur eine bestimmte Lebensdauer. Diese
Lebensdauer hängt sehr stark davon ab, wie das Akkupack geladen und/oder gelagert
wird, da unsachgemäße Behandlung eine Verschlechterung der Batterieleistung und
somit eine Verkürzung der Lebensdauer nach sich zieht. Nachstehend einige Tipps,
wie Sie Ihrem Akkupack ein möglichst langes Leben ermöglichen.
— Laden Sie das Akkupack vor der ersten Verwendung, oder wenn es über einen
längeren Zeitraum nicht verwendet wurde, vollständig auf.
— Wenn das Akkupack wiederholt geladen wird, verkürzt sich die Lebensdauer. Um
ein wiederholtes Laden des Akkupacks zu vermeiden, beginnen Sie erst zu laden,
wenn es fast leer ist.
— Laden Sie das Akkupack nur im empfohlenen Temperaturbereich. Der
Temperaturbereich hängt davon ab, welche Geräte Sie zum Laden verwenden
(einschließlich Akku-Ladegeräte und Handheld-Terminals). Bitte sehen Sie in den
entsprechenden Benutzerhandbüchern nach. Ein Laden des Akkupacks außerhalb des
empfohlenen Temperaturbereichs hat eine Verschlechterung der Leistung zur Folge.
— Bei tiefen Temperaturen hat das Akkupack eine verminderte Kapazität und kann
deshalb nur über einen verkürzten Zeitraum Strom liefern.
Die Lebensdauer des Akkupacks wird ebenfalls verringert.
— Laden eines eingefrorenen Akkupacks (auch innen) hat eine Verschlechterung zur
Folge. Lassen Sie deshalb das Akkupack unter normaler Raumtemperatur etwa
eine Stunde lang liegen, bevor Sie mit dem Laden beginnen.
— Wenn sich nach Laden des Akkupacks keine Leistungsverbesserung zeigt, ist dies ein
Zeichen für das Ende der Lebensdauer. Ersetzen Sie es durch ein neues Akkupack.
— Lagern Sie das Akkupack nicht über längere Zeit im vollständig geladenen Zustand.
Wenn es notwendig ist, es über einen längeren Zeitraum zu lagern, sollte die
verbleibende Ladung nur etwa 30 bis 50 Prozent betragen und die Lagertemperatur
eher kühl sein. Dadurch kann die Leistungsverschlechterung reduziert werden.
— Die Leistungsfähigkeit des Akkupacks nimmt mit der Zeit langsam ab.
Insbesondere durch Lagerung (oder Verwendung) des voll geladenen Akkupacks
bei hohen Temperaturen wird die Lebensdauer rasch verkürzt.
DT-X100_G.indb 7DT-X100_G.indb 7 2014-12-31 11:21:21 AM2014-12-31 11:21:21 AM
Comentários a estes Manuais