Casio E-Con EA-200 Manual do Utilizador Página 4

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 17
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 3
Der Anschluss der Aufnahmestation an den graphikfähigen Taschenrechner und
das Einstecken der verschiedenen Sensoren ist relativ leicht zu erlernen.
Die Datenstation heißt z.B. bei Casio: EA-200, während sie beim TI83Plus LabPro
genannt wird. In beiden Fällen können die Daten aber nicht nur zum graphikfähi-
gen Taschenrechner überspielt werden, sondern es besteht auch die Möglichkeit
des Datentransfers zu einem Computer – über eine serielle RS232- oder einer
USB-Schnittstelle. Diese Kombinationen eröffnen eventuell eine größere Band-
breite an Verarbeitungsmöglichkeiten.
Einsatzmöglichkeiten
Diese Sensoren werden u.a. von der Firma Vernier hergestellt und sind z.T. so-
wohl bei Casio – als auch bei TI-Taschenrechnern einsetzbar; die Sensor-Stecker
passen sowohl in das Grundgerät der Firma CASIO EA-2000 als auch in das TI-
Grundgerät LabPro passen.
Unter der home-page-Adresse:
http://www.vernier.com
kann man sich über die Produkte der Firma direkt in Amerika informieren.
Unter der Adresse: http://www.vernier.com/tech/updates.html findet man ver-
schiedene Dateien – so z.B. kann man dort ein komplettes Handbuch herunterla-
den.
Die folgende Liste beschreibt einige interessante Sensoren:
Thermometer
Dieser Sensor liefert die Funktion eines einfachen Thermometers mit dem übli-
chen Einsatzbereich.
Experimentierbeispiel
q Z.B. könnte man den Temperaturverlauf in einem Schulzimmer im Laufe ei-
nes Schultages aufnehmen.
q Mit dem Thermometersensor wird die Temperatur einer Tasse voll mit hei-
ßem Kaffee über einen hinreichend großen Zeitraum bestimmt. Dieses Dia-
gramm wird ausgedruckt und die Lehrkraft legt eine „Trinktemperatur“ fest.
Die zugehörige Zeit ergibt sich im Diagramm. Dieses so gekennzeichnete
Diagramm bekommen alle Teams für die nächste Aufgabe.
Die Teams werden nun aufgefordert, Strategien zu ersinnen, diese Tasse
voll mit heißen Kaffee durch geschickte Zugabe einer vorher festgelegten
Menge Milch und zwei Stück Würfel-Zucker möglichst rasch auf eine vorher
festgelegte „Trinktemperatur“ zu bringen.
Die Teams überprüfen ihre Vorhersagen|Strategien dann im Experiment
Temperatursonde
Mit der Temperatursonde hat man eine „billige Möglichkeit“, Temperaturen in ei-
ner Bandbreite zwischen -200°C und 1400°C zu messen.
Experimentierbeispiel
q Man könnte z.B. die Temperaturverteilung in einer Flamme untersuchen,
q verschiedene Flammentemperaturen (Kerzenflamme, Flamme eines Gas-
brenner) vergleichen
Vista de página 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ... 16 17

Comentários a estes Manuais

Sem comentários