Casio XJ-450 Manual do Utilizador

Consulte online ou descarregue Manual do Utilizador para Projetores Casio XJ-450. Casio XJ-450 Bedienungsanleitung Manual do Utilizador

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 130
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 0
Datenprojektor
XJ-450
Bedienungsanleitung
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für
zukünftige Nachschlagzwecke an einem sichern Ort
auf.
G
Vista de página 0
1 2 3 4 5 6 ... 129 130

Resumo do Conteúdo

Página 1 - Datenprojektor

Datenprojektor XJ-450BedienungsanleitungBewahren Sie diese Bedienungsanleitung für zukünftige Nachschlagzwecke an einem sichern Ort auf.G

Página 2

Vorsichtsmaßregeln während des Betriebs10Vorsichtsmaßreg eln während d es Betriebs● Berühren Sie niemals die Lampe mit Ihren Händen. Anderenfalls kann

Página 3 - Sicherheitsmaßregeln

Verwendung des Setup-Menüs100Einfangen eines Kundenlogos1.Projizieren Sie das Standbild, das Sie als Kundenlogo verwenden möchten.2. Führen Sie die Sc

Página 4 - 3. Wenden Sie sich an Ihren

101Verwendung des Setup-Menüs7. Verwenden Sie die Cursortasten, um den Fadenkreuzcursor zu verschieben und die Wahlgrenze zu zeichnen.8. Sobald der Be

Página 5

Verwendung des Setup-Menüs102Konfigurieren der Einfang-Einstellungen für KundenlogoBevor ein Kundenlogo eingefangen wird, müssen die nachfolgenden Ein

Página 6

103Verwendung des Setup-MenüsKonfigurieren der Kundenlogoeinstellungen1. Führen Sie die Schritte 2 und 3 unter „Einfangen eines Kundenlogos“ auf Seite

Página 7

Verwendung des Setup-Menüs104Initialisieren des Kundenlogosz Durch die Initialisierung der Kundenlogoeinstellungen wird das aktuell registrierte Kunde

Página 8 - Warnung Vorsicht

105Verwendung des Setup-Menüs Optionseinstellungen 1 J SprachenDieses Untermenü lässt Sie die für die Meldungen, Setup-Menüs usw. verwendete Sprache

Página 9 - Vorsichtshinweise zur Lampe

Verwendung des Setup-Menüs106 Optionseinstellungen 1 J Menüvorgaben wiederherstellenDieses Untermenü lässt alle Untermenüeinträge des Hauptmenüs „Opt

Página 10

107Verwendung des Setup-Menüs Optionseinstellungen 2 J Stromeinschalt-AF/AK-Modus Sie können eine von zwei unterschiedlichen automatischen Einstellop

Página 11 - Andere Vorsichtsmaßregeln

Verwendung des Setup-Menüs108 Optionseinstellungen 2 J ZoomspeicherDer Zoomspeicher lässt Sie die Zoomeinstellung abspeichern, wenn der Projektor au

Página 12 - ●Fehlende Anzeigepunkte

109Verwendung des Setup-MenüsBetriebsinfo Betriebsinfo J LampenbetriebsdauerDieser Untermenüeintrag zeigt die kumulative Anzahl der Betriebsstunden d

Página 13

11Vorsichtsmaßregeln während des BetriebsDieser Projektor besteht aus Präzisionskomponenten. Falls Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln nicht beachten

Página 14

Verwendung des Setup-Menüs110Vorgaben wiederherst Vorgaben wiederherst J Vorgaben wiederherstDieses Untermenü lässt alle Untermenüeinträge aller Haup

Página 15 - Merkmale und Funktionen

Wartung durch den Benutzer111Wartung dur ch den BenutzerDieser Abschnitt erläutert die Wartungsvorgänge, einschließlich des Austauschens der Lampe und

Página 16 - Allgemeine Anleitung

Wartung durch den Benutzer112Überprüfen der aktuellen Lampenbetriebsdauer1. Drücken Sie die [MENU]-Taste, um das Setup-Menü anzuzeigen.2. Drücken Sie

Página 17

113Wartung durch den BenutzerAustausch der LampeVorsichtz Während des Betriebs werden die Lampe und der umgebende Bereich sehr heiß. Vor dem Austausch

Página 18

Wartung durch den Benutzer114Austauschen der Lampez Wenn Sie die Lampe austauschen, verwenden Sie den mit der Ersatzlampe YL-40 mitgelieferten speziel

Página 19 - 5 6 7 8 9 bk

115Wartung durch den Benutzer5. Die drei Schrauben lösen, die zur Befestigung der Lampenpatrone dienen.6. Benutzen Sie den Handgriff der Lampenpatrone

Página 20

Wartung durch den Benutzer1167. Setzen Sie eine neue Lampenpatrone bis zum Anschlag ein, wie es in der Abbildung dargestellt ist.z Nach dem Einsetzen

Página 21 - ZOOM AF/AK AUTO INPUT

117Wartung durch den BenutzerRückstellung der LampenbetriebsdauerDie Lampenbetriebsdauer-Rückstelloperation, die Sie ausführen müssen, hängt von dem Z

Página 22 - KEYSTONE

Wartung durch den Benutzer1185. Drücken Sie die [S]-Taste, um „Ja“ zu wählen, und drücken Sie danach die [ENTER]-Taste.z Dadurch wird die Lampenbetrie

Página 23

Störungsbeseitigung119Störungsbes eitigungDieser Abschnitt beschreibt, wie die Kontrollleuchten des Projektors zu interpretieren sind, und was Sie aus

Página 24

Vorsichtsmaßregeln während des Betriebs12●Belassen Sie niemals verbrauchte Batterien für längere Zeit in der Fernbedienung.Die Batterien können auslau

Página 25 - LED-Produkt der Klasse 1

Störungsbeseitigung120Fehleranzeigenz „POWER“ in der folgenden Tabelle steht für „POWER/STANDBY-Kontrollleuchte“. z Die Markierung „“ in der „Warnung

Página 26

121StörungsbeseitigungPOWER: Bernsteinfarbenes Blinken J Rotes DauerlichtDie Stromversorgung wurde aufgrund eines Problems mit der Lampe automatisch a

Página 27

Störungsbeseitigung122Überprüfen Sie die folgenden Punke, wenn ein Problem mit dem Projektor auftreten sollte.Störungsbeseitigung am ProjektorProblem

Página 28 - Verwendung des Laserzeigers

123StörungsbeseitigungWenn RGB/Component als Eingangsquelle gewählt ist, ist die Farbe des projizierten Bildes oder das Bild selbst abnormal.Die von I

Página 29

Anhang124Anhang* Änderungen der technischen Daten ohne Vorankündigung vorbehalten.Technische DatenModellbezeichnung XJ-450Projektionssystem DLP (DMD,

Página 30 - Bereitstellung

125AnhangNachfolgend sind die minimalen Anforderungen an das Windows oder Macintosh Computersystem für den USB-Anschluss mit dem Projektor aufgeführt.

Página 31

Anhang126RGB-SignallUnterstützte SignaleSignalbezeichnung AuflösungHorizontal-frequenz (kHz)Vertikal-frequenz (Hz)VESA 640 × 350/85 640 × 350 37,9

Página 32

127AnhangKomponentensignalVideo/S-Video-Signal* Die Auflistung eines Gerätes in der obigen Tabelle garantiert nicht, dass Sie dessen Bilder richtig an

Página 33

GUIDELINES LAID DOWN BY FCC RULES FOR USE OF THIS UNIT IN THE U.S.A. (not applicable to other areas).NOTICEThis equipment has been tested and found to

Página 34

CASIO ELECTRONICS CO., LTD.Unit 6, 1000 North Circular RoadLondon NW2 7JD, U.K.Batterij niet weggooien,maar inlevern als KCA

Página 35

Inhalt13Sicherheitsmaßregeln ...3Über die Sicherheitssymbole ...

Página 36

MA0405-B

Página 37 - (Video und Audio)

14InhaltVerwendung des Setup-Menüs...64Beschreibung des Setup-Menüs ...

Página 38

Merkmale und Funktionen15Merkmale und FunktionenNachfolgend sind einige der wichtigen Merkmale und Funktionen dieses Produktes beschrieben. Kompakte

Página 39

Allgemeine Anleitung16Allgemeine An leitungDieser Abschnitt definiert die Bezeichnungen der wichtigsten Teile des Projektors und erläutert deren Funkt

Página 40

17Allgemeine Anleitung6 Objektiv : Projiziert die Bilder von dem Projektor. 7 Sensoren : Messen den Abstand zwischen dem Projektor und der Projektions

Página 41 - Einschalten des Projektors

Allgemeine Anleitung18[Unterseite]1Höheneinstellfuß : Drehen Sie diesen Fuß, um den Höhenwinkel des Projektors zu ändern.) Ändern des Höhenwinkels des

Página 42

19Allgemeine Anleitung[Rückseite, Buchsen]1RGB-Eingangsbuchse : Für den Anschluss an die Videoausgangsbuchse eines Computers oder Komponentenvideogerä

Página 43 - Sprache hervorzuheben

• Digital Light ProcessingTM, DLTTM, Digital Micromirror DeviceTM und DMDTMsind Warenzeichen der aus den Vereinigten Staaten stammenden TexasInstrumen

Página 44 - Ausschalten des Projektors

Allgemeine Anleitung209 AUDIO-Eingangsbuchse : Dient für den Anschluss an die Audioausgangsbuchse eines Computers oder Videogerätes unter Verwendung e

Página 45 - Ausschaltautomatik

21Allgemeine AnleitungVerwendung des ProjektionstastenfeldesSie können die Tasten auf dem Projektionstastenfeld verwenden, um den Projektor zu steuern

Página 46 - Projektionsbetrieb

Allgemeine Anleitung225 [AF/AK]-Taste : Drücken Sie diese Taste, um die automatische Scharfeinstellung (Autofokus) und die automatische Trapezfehlerko

Página 47

23Allgemeine Anleitung4 Cursortasten : Verwenden Sie diese Tasten, um die nachfolgend beschriebenen Vorgänge auszuführen.z Verschieben der Hervorhebun

Página 48

Fernbedienung24Fernbedienun gDieser Abschnitt definiert die Bezeichnungen der einzelnen Teile der Fernbedienung und erläutert deren wichtigsten Funkti

Página 49

25Fernbedienungz Die Sternchen (*) in den folgenden Erläuterungen bezeichnen Tasten, welche die gleichen Namen und Funktionen wie die entsprechenden T

Página 50 - Zoom und Scharfeinstellung

Fernbedienung26bm [LASER]-Taste : Halten Sie diese Taste gedrückt, um einen Laserstrahl auszusenden, den Sie als Zeiger verwenden können. Die [AF/AK]-

Página 51

27FernbedienungBevor Sie die Fernbedienung erstmalig verwenden können, müssen Sie die beiden mitgelieferten Batterien einsetzen. z Verwenden Sie nur A

Página 52

Fernbedienung282.Setzen Sie zwei neue Batterien in das Batteriefach ein, wobei Sie auf richtige Ausrichtung der positiven (+) und negativen (–) Pole a

Página 53 - Scharfeinstellung

29FernbedienungWenn Sie eine Operation auf der Fernbedienung ausführen, richten Sie die Fernbedienung auf den Fernbedienungs-Signalempfänger an der Vo

Página 54

Sicherheitsmaßregeln3SicherheitsmaßregelnWir danken Ihnen für die Wahl dieses CASIO-Produkts. Bitte lesen Sie diese Sicherheitsmaßregeln vor der Verwe

Página 55

Bereitstellung30BereitstellungDieser Abschnitt erläutert, wie Sie den Projektor für die Verwendung vorbereiten und eine Signalquelle (Computer oder Vi

Página 56

31BereitstellungzDer zulässige Projektionsbereich beträgt von 0,8 Meter bis zu 16 Meter, was der Entfernung von der Oberfläche des Objektivs des Proje

Página 57

Bereitstellung32Die folgende Tabelle zeigt den Zusammenhang zwischen der Entfernung und der projizierten Bildgröße.z Die minimalen/maximalen Abstände

Página 58

33BereitstellungAchten Sie darauf, dass die Umweltbedingungen, unter welchen Sie den Projektor verwenden, stark das Leistungsvermögen beeinflussen. Ac

Página 59

Bereitstellung34Nachfolgend ist der zulässige Winkel dargestellt, unter welchem der Projektor gegenüber der Projektionswand aufgestellt werden darf.z

Página 60 - Anzeigen des Subfensters

35BereitstellungSie können den Höhenwinkel des Projektors in einem Bereich von 0 bis 8 Grad einstellen. Wenn erforderlich, können Sie auch eine Feinei

Página 61

Bereitstellung365. Verwenden Sie den linken oder rechten Einstellfuß, um den Höhenwinkel weiter einzustellen.z Um den Höheneinstellfuß zurückzustellen

Página 62

37BereitstellungDie Entfernungen und Winkel für die Rückwärtsprojektion sind gleich wie für die Aufprojektion. Im Falle der Rückwärtsprojektion ist je

Página 63

Bereitstellung38Nachdem Sie einen Computer an den USB-Port des Projektors angeschlossen haben, können Sie die Fernbedienung für die Ausführung der Mau

Página 64

39BereitstellungSie können den Projektor verwenden, um ein Bild von einem Videorecorder, einem Fernseher, einer Videokamera oder einem anderen Videoge

Página 65 - Einstellliste des Setup-Menüs

Sicherheitsmaßregeln4Vorsichtsmaßregeln während der Verwendung●Rauch, Geruch, Hitze, laute Geräusche und andere AbnormalitätenSollten Sie jemals Rauch

Página 66

Bereitstellung40Manche Videogeräte sind mit einer Komponentenvideo-Ausgangsbuchse ausgerüstet. Sie können ein optional erhältliches Komponentenvideoka

Página 67

41BereitstellungBevor Sie die in diesem Abschnitt beschriebenen Operationen ausführen, achten Sie darauf, dass der Projektor richtig aufgestellt (Seit

Página 68 - Drücken Sie die [MENU]-Taste

Bereitstellung422. Schalten Sie den an den Projektor angeschlossenen Computer oder das angeschlossene Videogerät ein.3.Falls die Frontabdeckung des Pr

Página 69

43BereitstellungSpezifizierung der Sprache der AnzeigemeldungenMit dem erstmaligen Einschalten des Projektors wird das Fenster „Language“ (Sprachen) p

Página 70 - Operationen mit dem Untermenü

Bereitstellung442. Drücken Sie die [ENTER]-Taste.z Dadurch werden die gewählte Sprache verwendet, das Fenster „Language“ (Sprachen) geschlossen und da

Página 71 - Untermenü-Eintragstyp Wahl

45Bereitstellung2. Um den Projektor auszuschalten, drücken Sie als Antwort auf die Bestätigungsmeldung erneut die [ ] (Strom)-Taste.z Dadurch erlischt

Página 72

Projektionsbetrieb46Projektionsb etriebDieser Abschnitt erläutert die Bedienungsvorgänge für das Projizieren eines Bildes.Dieser Abschnitt erläutert d

Página 73

47ProjektionsbetriebAutomatische Wahl der EingangsquelleWenn Sie den Projektor einschalten, überprüft dieser den Status (ob die Eingangsquelle ein Sig

Página 74

Projektionsbetrieb48Manuelle Wahl der EingangsquelleDer Vorgang, den Sie für die Wahl der Eingangsquelle verwenden sollten, hängt davon ab, ob Sie die

Página 75

49ProjektionsbetriebWählen einer Eingangsquelle mit den Tasten der FernbedienungDrücken Sie auf der Fernbedienung die [RGB]-, [VIDEO]- oder [S-VIDEO]-

Página 76

5Sicherheitsmaßregeln●Wasser und FremdmaterialAchten Sie darauf, dass kein Wasser auf den Projektor gelangt. Wasser führt zu Feuer- und Stromschlaggef

Página 77 - Referenz für das Setup-Menü

Projektionsbetrieb50Zoom und ScharfeinstellungVerwenden Sie die [ZOOM]-Tasten, um die Bildgröße einzustellen, und die [FOCUS]-Tasten, um das Bild scha

Página 78

51ProjektionsbetriebAutomatische Synchronisation eines RGB-BildesWenn die Eingangsquelle RGB (Computer) ist, stellt der Projektor automatisch die vert

Página 79

Projektionsbetrieb52Vollbild-Display einer RGB-AbbildungDie vom Projektor projizierten Abbildungen weisen eine XGA-Video-Auflösung (1024 × 768 Pixel)

Página 80

53ProjektionsbetriebFalls der Projektor unter einem Winkel gegenüber der Projektionswand angeordnet ist, dann kann das projizierte Bild unterschiedlic

Página 81

Projektionsbetrieb54Ausführung der automatischen Trapezfehlerkorrektur und der automatischen Scharfeinstellung bei aktiviertem AF/AKFühren Sie die fol

Página 82 - Lautstärkeeinstellung

55ProjektionsbetriebAutomatische Einstellung beim Einschalten Während [Kontinuierlicher AF/AK] für „Optionseinstellungen 2 J Stromeinschalt-AF/AK-Mod

Página 83 - Anzeigeeinstellungen

Projektionsbetrieb563. Verwenden Sie die [W]- und [X]-Tasten, um die Trapezfehler zu korrigieren.z Mit jedem Drücken der [W]- oder [X]-Taste wird der

Página 84

57ProjektionsbetriebSie können die Zoomtasten der Fernbedienung verwenden, um einen bestimmten Ausschnitt des projizierten Bildes bis zu dem Vierfache

Página 85

Projektionsbetrieb583. Drücken Sie die [D-ZOOM +]-Taste der Fernbedienung, um das Bild zu vergrößern.z Sie können erneut die [D-ZOOM +]-Taste drücken,

Página 86

59ProjektionsbetriebWährend RGB als die Eingangsquelle gewählt ist, können Sie ein Subfenster anzeigen, das gleichzeitig die über die VIDEO- und S-VID

Página 87

Sicherheitsmaßregeln6• Decken Sie den Projektor niemals mit einer Decke oder einem ähnlichen Gegenstand ab.•Verwenden Sie den Projektor niemals, wenn

Página 88

Projektionsbetrieb60Anzeigen des Subfensters1. Drücken Sie die [RGB]-Taste der Fernbedienung, um RGB als die Eingangsquelle zu wählen.zSie können die

Página 89 - Eingangseinstellungen

61ProjektionsbetriebÄndern der Größe des Subfensters Während ein Subfenster angezeigt wird, verwenden Sie die [D-ZOOM +]- und [D-ZOOM –]-Tasten, um ei

Página 90

Projektionsbetrieb62Die Einfrierfunktion speichert das gegenwärtig projizierte Bild im Speicher des Projektors ab, und projiziert dieses als Standbild

Página 91

63Projektionsbetrieb3. Verwenden Sie die Fernbedienung, um die Mausoperationen wie folgt auszuführen.z Achten Sie darauf, dass die Operationen der Kab

Página 92 - Optionseinstellungen 1

Verwendung des Setup-Menüs64Verwendung des S etup-MenüsDieser Abschnitt erläutert, wie Sie die Einstellungen des Setup-Menüs konfigurieren können, und

Página 93

65Verwendung des Setup-MenüsEinstellliste des Setup-MenüsHauptmenü UntermenüUntermenü-EintragstypEingangsquelleSiehe SeiteRCSVKein SignalBildeinstel-l

Página 94

Verwendung des Setup-Menüs66*7 Dies ist ein spezieller Untermenüeintrag, der unterschiedlich von anderen Typen ist. Für Einzelheiten siehe „Optionsein

Página 95

67Verwendung des Setup-MenüsDenken Sie immer daran, dass die beim Konfigurieren des Setup-Menüs eingegebenen Einstellungen für die Eingangssignalquell

Página 96 - Einstellung und Speicherung

Verwendung des Setup-Menüs68Dieser Abschnitt erläutert die Projektoroperationen, die Sie ausführen müssen, während Sie die Einstellungen des Setup-Men

Página 97

69Verwendung des Setup-Menüs3.Verwenden Sie die [S]- und [T]-Tasten, um das Hauptmenü zu wählen, dessen Untermenü die Einstellungen enthält, die Sie k

Página 98

7Sicherheitsmaßregeln●NetzkabelFalsche Verwendung des Netzkabels führt zu Feuer- und Stromschlaggefahr. Beachten Sie immer die folgenden Vorsichtsmaßr

Página 99

Verwendung des Setup-Menüs706. Ändern Sie die Einstellung oder wählen Sie eine Option, um der gegenwärtig gewählten Eintrag des Untermenüs zu konfigur

Página 100 - Fadenkreuzcursor

71Verwendung des Setup-MenüsUntermenü-Eintragstyp WahlDieser Typ von Untermenüeintrag bietet eine Anzahl von Optionen, aus welchen Sie wählen können.B

Página 101

Verwendung des Setup-Menüs722. Die Schritte 2 bis 4 im Abschnitt „Grundlegende Operationen mit dem Setup-Menü“ auf Seite 68 ausführen. Am „Eingangsein

Página 102 - Verwendung des Setup-Menüs

73Verwendung des Setup-MenüsUntermenü-Eintragstyp AusführungDieser Typ von Untermenüeintrag stellt eine Einstellung auf ihren anfänglichen Vorgabewert

Página 103

Verwendung des Setup-Menüs74Initialisierung der EinstellungenDas Setup-Menü lässt Sie die Einstellungen eines bestimmten Hauptmenüeintrags oder aller

Página 104

75Verwendung des Setup-Menüs3. Drücken Sie die [ENTER]-Taste.z Dadurch wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt, die Sie fragt, ob Sie die Einstellunge

Página 105

Verwendung des Setup-Menüs762. Drücken Sie die [ENTER]-Taste.z Dadurch wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt, die Sie fragt, ob Sie alle Einstellung

Página 106 - Optionseinstellungen 2

77Verwendung des Setup-MenüsDieser Abschnitt enthält detaillierte Erläuterungen aller Einträge des Setup-Menüs.z Die Titel in diesem Abschnitt verwend

Página 107

Verwendung des Setup-Menüs78 Bildeinstellung J Gamma-ModusDieses Untermenü lässt Sie den Gamma-Modus für das projizierte Bild wählen.Eingangsquelle u

Página 108

79Verwendung des Setup-Menüs2. Verwenden Sie die [S]- und [T]-Tasten zur Wahl von „Farbtemperatur“, und drücken Sie dann die [ENTER]-Taste.z Dadurch e

Página 109 - Betriebsinfo

Sicherheitsmaßregeln8Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich der BatterienFalsche Verwendung der Batterien kann zu deren Auslaufen und damit zu Verschmutzung

Página 110 - Vorgaben wiederherst

Verwendung des Setup-Menüs803. Verwenden Sie die [S]- und [T]-Tasten zur Wahl der einzustellenden Farbe; um die neue Einstellung einzugeben, verwenden

Página 111 - Wartung durch den Benutzer

81Verwendung des Setup-Menüs Bildeinstellung J FrequenzDieses Untermenü lässt Sie die Bildfrequenz manuell steuern.Normalerweise stellt der Projektor

Página 112

Verwendung des Setup-Menüs82 Bildeinstellung J Menüvorgaben wiederherstellenDieses Untermenü lässt Sie alle Untermenüeinträge in dem Bildeinstellungs

Página 113 - Austausch der Lampe

83Verwendung des Setup-MenüsAnzeigeeinstellungen Anzeigeeinstellungen J Vert. Trapezfehlerkor.Dieses Untermenü lässt Sie die vertikalen Trapezfehler

Página 114 - Austauschen der Lampe

Verwendung des Setup-Menüs84 Anzeigeeinstellungen J SeitenverhältnisDieses Untermenü lässt Sie das Seitenverhältnis (Verhältnis zwischen den vertikal

Página 115

85Verwendung des Setup-Menüs Anzeigeeinstellungen J Bild passend formatierenWenn RGB als Eingangssignalquelle gewählt wurde, und die Video-Auflösung

Página 116

Verwendung des Setup-Menüs86 Anzeigeeinstellungen J ProjektionsmodusVerwenden Sie dieses Untermenü, um zu spezifizieren, ob die Projektion von vor od

Página 117

87Verwendung des Setup-Menüs Anzeigeeinstellungen J StartanzeigeVerwenden Sie dieses Untermenü, um zu spezifizieren, ob die Startanzeige mit dem Eins

Página 118

Verwendung des Setup-Menüs88Einstellung und SpeicherungEine einzige Einstellung wird gespeichert, die für alle Eingangsquellen verwendet wird. Anzeig

Página 119 - Störungsbeseitigung

89Verwendung des Setup-MenüsEingangseinstellungen Eingangseinst. J RGB-EingangDieses Untermenü lässt Sie den Typ des Eingangssignals in Abhängigkeit

Página 120 - Fehleranzeigen

9SicherheitsmaßregelnVorsichtshinweise zur Lampe●Entfernen der LampeEntfernen Sie niemals die Lampe aus dem Projektor, unmittelbar nach dessen Verwend

Página 121

Verwendung des Setup-Menüs90Einstellung und ErläuterungAutomatisch: Wählen Sie diese Einstellung, damit der Projektor das Videosignalsystem in Abhängi

Página 122

91Verwendung des Setup-Menüs Eingangseinst. J SignalnamenindikatorDieses Untermenü lässt Sie spezifizieren, ob der Name der aktuell gewählten Eingang

Página 123

Verwendung des Setup-Menüs92 Eingangseinst. J Menüvorgaben wiederherstellenDieses Untermenü stellt alle Untermenüeinträge auf dem Eingangseinstellung

Página 124 - Technische Daten

93Verwendung des Setup-Menüs Optionseinstellungen 1 J Automatische EinstellungDieses Untermenü lässt Sie spezifizieren, ob die automatische Einstellu

Página 125 - USB-Anschluss

Verwendung des Setup-Menüs94 Optionseinstellungen 1 J AusschaltautomatikDieses Untermenü lässt Sie die Ausschaltautomatik (Seite 45) ein- oder aussch

Página 126 - Unterstützte Signale

95Verwendung des Setup-Menüsz Neben den oben erläuterten Menüoperationen, können Sie auch die folgenden Operationen für die Tastenverrieglung verwende

Página 127

Verwendung des Setup-Menüs96 Eingangsquelle und bestimmte MenüeinträgeEinstellung und ErläuterungEin: Damit wird das Passwort beim Einschalten einges

Página 128 - FCC WARNING

97Verwendung des Setup-MenüsAnzeigen der Einstellanzeige für das Passwort beim Einschalten1. Führen Sie die Schritte 1 bis 4 unter „Grundlegende Opera

Página 129 - Batterij niet weggooien

Verwendung des Setup-Menüs982. Verwenden Sie die [S]- und [T]-Taste, um „Passwort beim Einsch.“ Zu wählen, wenn Sie dies wünschen.3. Verwenden Sie die

Página 130 - MA0405-B

99Verwendung des Setup-Menüs4. Geben Sie das neue Passwort ein, und drücken Sie danach die [ENTER]-Taste.z Dadurch erscheint das Dialogfeld, in das Si

Comentários a estes Manuais

Sem comentários